
Bewilligungspflicht vor einem Kantonswechsel für Drittstaatsangehörige
Im Blick vom 5. Dezember 2016 und in der Blick-Onlineausgabe vom 6. Dezember 2016 konnten Sie einen Bericht über eine Bargemer Familie lesen, welche es versäumt hat, vor dem Wechsel vom Kanton Zürich in den Kanton Schaffhausen beim Migrationsamt eine Bewilligung für den Kantonswechsel einzuholen und...

Referatsverteilung Gemeinderat ab 2017
Referatsverteilung Amtsperiode 2017 – 2020
Herbert Werner
Gemeindepräsident, Finanzreferat, Kanzlei, Polizei,
Kultur, Verkehr
Tel P. 052 653 15 57, Natel 079 138 72 60,
gemeindepraesident(at)merishausen.ch<br...

Abfallmerkblatt 2017
Bitte beachten Sie, dass beim Schwarzkehricht lediglich normierte 35 Liter und 60 Liter Schweizersäcke verwendet werden dürfen. Ausländische Säcke werden ab sofort nicht mehr mitgenommen, auch wenn sie frankiert sind!

Aktion Kehrichtsäcke 35 Liter
Da die Gemeinde Merishausen noch einen grossen Vorrat an 35 Liter Kehrichtsäcken besitzt, verkauft die Gemeindekanzlei ab 3. Januar bis 30. April 2017 die Rolle zu einem Vorzugspreis von Fr. 15.-- anstelle von Fr. 20.--.

Anstellung Petra Schwyn
Der Gemeinderat freut sich, mit Petra Schwyn eine neue Mitarbeiterin einstellen zu dürfen. Petra Schwyn ist ab 17. Oktober 2016 als Reinigungskraft im Schulhaus und der Turnhalle tätig. Sie untersteht dem Fachmann Betriebsunterhalt und ersetzt den per 30.09.2016 aus dem Dienst der Gemeinde Merishaus...

Gesamterneuerungswahlen von zwei StimmenzählerInnen für die Amtsperiode 2017 – 2020
Auf die Publikation der untenstehenden Amtsstelle im amtlichen Publikationsorgan sind, unterzeichnet von jeweils 15 Stimmberechtigten der Gemeinde Merishausen, folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
Ruth Werner Wipf, als Stimmenzählerin
Andi Weber, als Stimmenzähler
In Nachacht...


